Zuschlag

Zuschlag
I. Z. bei einer Versteigerung(§§ 79 ff. ZVG): Bei der Zwangsversteigerung wird das Grundstück oder Schiff vom Vollstreckungsgericht dem  Meistbietenden durch sog. Zuschlagsbeschluss zugeschlagen mit der Wirkung, dass der Ersteher Eigentümer wird. Zugleich erlöschen alle Rechte an dem Grundstück oder Schiff, ausgenommen die aufgrund ihres Vorranges vor dem Recht des  betreibenden Gläubigers  bestehen bleibenden Rechte. An die Stelle der erlöschenden Rechte tritt der Anspruch auf Befriedigung aus dem Versteigerungserlös im  Verteilungsverfahren.
- Der Zuschlagsbeschluss ist rechtsbegründender Staatsakt, der Eigentum nimmt und überträgt und zugleich Vollstreckungstitel, mit dem der Ersteher vom Voreigentümer und anderen Besitzern Räumung und Herausgabe verlangen kann.
II. Z. bei einer privaten Versteigerung:Der Z. stellt die Annahme des durch das Gebot abgegebenen Angebots dar (§ 156 BGB).
- Vgl. auch  Versteigerung,  Vertrag.
III. Z. zum Arbeitsentgelt:1. Begriff/Arten: Zusätzlich zum tariflichen Satz für Arbeiten außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeit gezahltes  Arbeitsentgelt: Überstunden-, Sonn- und Feiertags- ( Feiertagszuschlag,  Mehrarbeitszuschlag), Nachtarbeitszuschläge.
- Lohnsteuerliche Behandlung:  Mehrarbeitszuschlag.
IV. Bewertungsgesetz:Z. sind auf den Vergleichswert (wie auch  Abschläge) wegen werterhöhender Umstände möglich, z.B. bei Bewertung von Mietwohngrundstücken, von Häusern mit maximal zwei Wohnungen (§ 146 BewG), in der Land- und Forstwirtschaft bei Abweichung der tatsächlichen von den regelmäßigen Verhältnissen, Paketzuschlag bei der Bewertung von Aktienpaketen.
V. Zollwesen: Zollzuschlag.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuschlag — Zuschlag …   Deutsch Wörterbuch

  • Zuschlag — steht für allgemein ein für Sonderleistungen zu entrichtendes Entgelt, siehe Zulage bei privatrechtlichen Versteigerungen die Annahmerklärung des Versteigerers gegenüber dem letzten Höchstgebot (meist durch Hammerschlag angezeigt), siehe Auktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuschlag — Zuschlag, 1) (Rechtsw.), so v.w. Adjudication; 2) so v.w. Hägung, daher Wiesen od. Holz in Z. legen, d.h. anordnen, daß sie gehägt werden; 3) (Fluß), die Mineralien, womit auszuschmelzende Erze, bes. Eisen u. Kupfererze, vermengt werden, damit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zuschlag — bei der Zwangsversteigerung, s. Zwangsvollstreckung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zuschlag — Zuschlag, im Hüttenwesen s.v.w. Zusätze schlackenbildender Materialien, i. B. Zuschläge beim Hochofenprozeß, s. Roheisen, Bd. 7, S. 461 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zuschlag — Zulage; Zuschuss; Prämie; Auftragsvergabe; Mehrpreis; Aufpreis * * * Zu|schlag [ ts̮u:ʃla:k], der; [e]s, Zuschläge [ ts̮u:ʃlɛ:gə]: 1. bestimmter Betrag, um den ein Preis, ein Gehalt o. Ä. erhöht wird: die Ware wurde mit einem Zuschlag von fünf… …   Universal-Lexikon

  • Zuschlag — Zu̲·schlag der; 1 ein Betrag, der zu einer Gebühr, einem Gehalt, einem Preis o.Ä. hinzukommen kann: einen Zuschlag für Nachtarbeit bekommen; den Zuschlag für den Intercityzug bezahlen 2 der Zuschlag (für etwas) die Erklärung, dass jemand / eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zuschlag — a) Aufgeld, Aufpreis, Aufschlag, Bedienzuschlag, Erhöhung, Mehrbetrag, Mehrpreis, Preisaufschlag, Preiszuschlag; (südd., österr., schweiz.): Aufzahlung; (Bank u. Börsenw.): Agio. b) [Gehalts]zulage, Plus[betrag]; (Rechtsspr.): Sondervergütung;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zuschlag — der Zuschlag, ä e (Aufbaustufe) Gebühr, die man für die Benutzung eines Eilzuges zusätzlich entrichten muss Synonyme: Aufschlag, Aufgeld, Aufpreis, Preisaufschlag, Preiszuschlag Beispiel: Wenn du mit einem IC fahren willst, musst du einen… …   Extremes Deutsch

  • Zuschlag — Et zuschlag er en flettet kant på en kurv …   Danske encyklopædi

  • Zuschlag, der — Der Zuschlag, des es, plur. die schläge. 1. Die Handlung des Zuschlagens, in verschiedenen Bedeutungen des Verbi. Wer das meiste biethet, dem soll der Zuschlag geschehen, dem soll es zugeschlagen werden. In dem Deichbaue wird die letzte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”